Ein revolutionäres Tool zum
Verwalten und Steuern Ihrer APIs

Amplify ist eine revolutionäre Plattform, mit der Sie APIs über Ökosysteme, die Cloud und Drittanbieter-Lösungen hinweg verwalten und steuern können. Unternehmenstechnologie werden zunehmend komplexer und Investitionen in neue Technologien, Methoden oder betriebliche Strukturen müssen weiterhin getätigt werden, wenn Sie die digitale Transformation Ihres Unternehmens meistern wollen. Eine Lösung hierfür besteht darin, Ihre bestehenden Systeme, Prozesse und Geschäftsmodelle zu öffnen und erweitern, um hervorragende Ergebnisse und einen zukunftssicheren Weg zu mehr Wachstum zu schaffen. Genau das ermöglicht Amplify.
Vorteile
Fokus auf Funktionalität, nicht auf Betrieb und Sicherheit
Bereits bestehende API-Integrationen müssen nicht erneut gebaut werden
Automatisierte API-Katalog-Updates sind Teil der Standard-CI/CD-Prozesse
Legacy-Digitalisierung
Eine der größten Sorgen von CTOs und IT-Leitern ist, dass sie aufgrund ihrer Legacy IT-Systeme nicht in der Lage sind, die Möglichkeiten der Digitalisierung und Mobilität zu nutzen. Die meisten monolithischen und veralteten IT-Systeme verhindern aufgrund begrenzter APIs die Integration mit modernen Technologien und behindern so den Weg zur Digitalisierung.
Die EasiRun Europa GmbH schafft hier Abhilfe und bietet Technologien an, die gerade diese Lücke schließen und APIs zu den Legacy-Systemen bereitstellen, von der Anwendung über das Output-Management bis hin zur Datenhaltung. Im Zusammenspiel mit Amplify werden diese APIs katalogisiert und können, wie jede andere API, mit allen Features der API-Plattform konsumiert werden. Ihr Weg zur Legacy-Digitalisierung ist dadurch geebnet. Als einzige offene, unabhängige Plattform für die sichere Verwaltung und Steuerung von APIs über Teams, Umgebungen und Lösungen von Drittanbietern hinweg bietet Amplify ein API-Management über den gesamten Lebenszyklus von einer zentralen Steuerungsebene aus und ermöglicht es Entwicklern, unabhängig mit Microservices zu experimentieren, Streaming-APIs zu implementieren und Low-Code-Tools zu nutzen. Sie nutzen die Investitionen, die Sie bereits getätigt haben, um neue Möglichkeiten und Umsätze für Ihr digitales Business zu erschließen.
Wie Sie mit Amplify APIs verwalten
APIs entwerfen, erstellen und testen. Mit Amplify können Sie APIs auf einer einzigen, durchgängigen Plattform mit nur einem Mausklick entwerfen, erstellen und testen.
APIs bereitstellen. Stellen Sie APIs vor Ort, in einer beliebigen Cloud oder in einer Mischung aus beidem bereit. Verwalten Sie Ihre Infrastruktur selbst oder lassen Sie uns das tun.
APIs sichern. Erkennen und sichern Sie Ihre APIs in verschiedenen Umgebungen und bei verschiedenen Anbietern. Identifizieren Sie Schwachstellen und passen Sie sie schnell an.
APIs verwalten. Verwalten Sie APIs über Umgebungen, Anbieter und Teams hinweg und nutzen Sie dabei Microservices und ereignisgesteuerte Infrastrukturen.
APIs analysieren. Erhalten Sie feinkörnige Daten in Echtzeit an einem zentralen Ort. Sie wählen die Metriken aus. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihre eigenen Tools verwenden.
APIs erweitern und wiederverwenden. Lassen Sie Teams und Partner auf Ihre APIs und Assets in einem einheitlichen Katalog in Echtzeit zugreifen. Arbeiten Sie gemeinsam an neuen Angeboten und erreichen Sie kostengünstig neue Märkte.
Vollumfängliches API-Lifecycle- Management
Amplify verwaltet alle Schritte im Lifecycle einer API, vom Design einer API über die Sicherung und Verwaltung der API bis hin zur Freigabe für andere zur Nutzung. Traditionell konzentriert sich das Lifecycle-Management auf eine Teilmenge von APIs, die mit einem bestimmten Gateway verbunden ist. Amplify geht noch einen Schritt weiter: Wir wenden das API-Lifecylce-Management auf alle Ihre APIs und Ereignisse über mehrere Gateways, Umgebungen und Anbieterlösungen hinweg an.
Eine offene Plattform für alle APIs
Dank des offenen Plattformansatzes von Amplify werden API-Gateways verschiedener Anbieter unterstützt. Eine einzige Steuerungsebene bedeutet bessere Zusammenarbeit und ein Höchstmaß an Sicherheit — und eine Möglichkeit, die Komplexität der API-Landschaft endlich in den Griff zu bekommen.
API-Ressourcen
Automatisierte Erkennung aller APIs und Ereignisse in Ihren verteilten IT-Umgebungen (auch außerhalb von Axway) zur zentralen Steuerung und Überwachung.
API-Anbieter
API-Anbieter können ihre Assets veröffentlichen, sichern, nachverfolgen und überwachen, behalten dabei aber die Unabhängigkeit, bestehende oder neue Technologien einzusetzen.
API-Katalog
Ein einheitlicher APIKatalog führt Produzenten und Konsumenten an einem Ort zusammen, um die Wiederverwendung zu erleichtern und die Implementierung zu beschleunigen.
API-Konsument
API-Konsumenten können API-Assets einfacher entdecken, abonnieren und konsumieren, um die Amortisationszeit für die digitalen Geschäftsprozesse zu verkürzen.
Amplify Central
Amplify Central ist eine einheitliche Verwaltungsebene für Governance, Sicherheit und Kontrolle aller APIs und Ereignisse über Umgebungen, private und öffentliche Clouds, Gateways und Anbieter hinweg. Vorgefertigte Agenten und CLI erkennen automatisch APIs und Gateways im gesamten Unternehmen, verbinden sie mit Amplify Central und halten sie auf dem neuesten Stand.
Ihre IT-Abteilung hat eine 360-Grad-Sicht auf das gesamte Unternehmen und kann von einer zentralen Steuerungsebene aus Richtlinien verwalten, Anmeldedaten einrichten und die Nutzung überwachen.
Amplify Katalog: ein Ort für alle APIs
Der Amplify Katalog von Axway vereint alle APIs, die Entwickler benötigen, an einem Ort. In diesem einheitlichen Katalog können interne Teams oder externe Partner alle autorisierten API-Services für ihre Wiederverwendung finden und darauf zugreifen. Amplify Katalog ist ereignisgesteuert, wird kontinuierlich aktualisiert und ist einfach zu warten. Er zeigt Nutzungsund Leistungsmetriken an, um bessere Entscheidungen zu treffen, bevor Tests gestartet werden oder es in die Produktion geht und dient als Verbindungspunkt zwischen API-Produzenten und -Konsumenten – und vereinfacht so die Entdeckung und Wiederverwendung von APIs, um die Bereitstellung digitaler Projekte zu beschleunigen.
API-Nutzung und -Traffic in Amplify Central


Treffen Sie die richtige Entscheidung
Offener Ansatz zur API-Verwaltung bezeichnet die Fähigkeit, mit Lösungen von Drittanbietern, über Umgebungen hinweg, über SOAP- und REST-APIs hinaus (wie Events oder GraphQL) zu arbeiten und die API-Bereitstellung für Nicht-Entwickler mit Low-Code-Tools.

Kompromisslose Sicherheit
Die folgenden Punkte machen die Sicherheitsrichtlinien von Amplify sind einzigartig auf dem Markt:
Automatisierung — Verwundbare Endpunktehre in Ihren Gateways und APIs werden automatisch erkannt, sodass Sie vor API-Cyberattacken geschützt sind.
Zentralisierung — Die Sicherheit wird von einer zentralen Steuerungsebene aus verwaltet und umfasst 200 vordefinierte Filter für Authentifizierung, Autorisierung, Content-Filterung und mehr.
Zertifizierung – Amplify ist Common-Criteria-zertifiziert. In Zukunft werden wir sogar die Anforderungen von EAL4+ erfüllen, der höchsten Sicherheitsstufe für API-Verwaltungslösungen.
Amplify ist vollkommen anders
Amplify unterscheidet sich durch seine vielen Funktionen, Anwendungsfälle und Kundenkreise von all seinen Wettbewerbern.
Offener Ansatz für die API-Verwaltung. Nutzen Sie das, was Sie heute und morgen haben, um Ihre Reichweite und das Ökosystem zu vergrößern.
Minimale Investition, bessere Ergebnisse. Beherrschen Sie die Komplexität mehrerer API-Tools, -Anbieter und -Umgebungen mit einer einzigen Managment- Ebene. Anstatt vorhandene Komponenten auszutauschen oder, erzielen Sie dank Amplify schnellere Ergebnisse mit dem, was Sie bereits haben.
Sicherheit, die Ihnen keine Vorschriften macht. Legen Sie Governance-Richtlinien fest, um weiterhin unabhängig zu bleiben.
Engagement der Business-Anwender. Erhöhen Sie innerhalb von wenigen Minuten die Produktivität Ihrer Anwender. Möglich machen dies Low-Code-Schnittstellen, die die Erkennung und Nutzung von APIs in verschiedenen Geschäftsbereichen und Anwendungsfällen beschleunigen.
Globale Anerkennung durch Analysten. Axway wurde bereits fünfmal als Leader im Gartner Magic Quadrant ausgezeichnet und ist eines von nur vier Unternehmen, das sowohl von Gartner als auch von Forrester als Marktführer bezeichnet wurde.
Schnellere Entwicklung, Erkennung, und Nutzung von APIs