Over 10 years we help companies reach their financial and branding goals. Engitech is a values-driven technology agency dedicated.

Gallery

Contacts

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

Analyse, Testen und QS Modernes Legacy

Alle Jahre wieder – der K(r)ampf mit den MSU’s, MIPS und dem ganzen Rest…

Die Formel zur Berechnung des MSU-Verbrauchs für LPARs entspricht der Effektiven Versandzeit für die LPAR multipliziert mit den CPU-Anpassungsfaktoren. In der Vergangenheit wurden Softwarelizenzen für Mainframe-Modelle basierend auf deren vollen Kapazität vergeben. IBM führte im Jahr 2000 ein nutzungsbasiertes Preismodell ein, bei dem die Kosten auf den Spitzen-MSUs basieren, die pro Monat genutzt werden. Eine mögliche Lösung besteht darin, mit Hilfe von Kapazitäts- und Leistungsmanagement Transparenz zu schaffen. Das Kapazitätsmanagement umfasst die Verwaltung der Geschäfts-, Service- und Komponentenkapazitäten. Das Leistungsmanagement zielt darauf ab, Effizienz sicherzustellen und Ressourcenverschwendung zu vermeiden. Die EasiRun-Lösungen CAW und Insight ermöglichen es Kunden, ein individuelles Kapazitäts- und Leistungsmanagement aufzubauen und Engpässe zu identifizieren.

COBOL, Java und .Net

P3/COBOL Release 8.3

COBOL to Java mit dem P3/COBOL Cross Compiler ist die optimale Lösung, um zuverlässige COBOL-Business-Logik sicher in das Java Umfeld zu integrieren und als Services bereitzustellen. Highlights der Version 8.3: 100%-ige Lauffähigkeit auf ARM-Prozessoren, erweiterte Intrinsic Functions aus dem COBOL-Standard 2014, neue standardisierte Interfaces für die P3/COBOL Anbindung an Java, Support für Java 8, 11 und 17 sowie Performance-Optimierung im P3/COBOL Editor und verbesserte Variables View.

Modernes Legacy

Take advantage of your Legacy – Modernisierungs-Frameworks für IBMi/AS400

Die Anwendungsmodernisierung ist ein Kernthema vieler Digitalisierungsvorhaben. EasiRun gibt Hinweise zu Anzeichen, Risiken, Kosten und Vorgehen und hat interessante Anregungen für die IBMi/AS400 Umgebung. Im Interview mit dem Midrange Magazin lesen Sie die Antworten von EasiRun auf Fragen rund ums Thema Anwendungsmodernisierung, aber auch speziell zu Modernisierungs-Frameworks für IBM i/AS400. Es werden Beispiele geschildert, wie […]

COBOL, Java und .Net

isCOBOL Extension für Visual Studio Code 

Wie gewohnt stellt die neue isCOBOL Evolve Version 2023 Release 1 einige neue Features und Verbesserungen bereit. Ein neues WebClient Testing Werkzeug, ein Replikationsmanager und darüber hinaus wurde die Syntax- und Verhaltenskompatibilität zu anderen COBOL Hersteller erhöht, um die Migration zu isCOBOL noch einfacher umzusetzen. Ein neues Feature sticht aber besonders hervor; die isCOBOL Extension […]

Fallbeispiel

COBOL nach Java + IDE für beide Welten + Webservice-Integration = Modernisierung vom Feinsten

Für eine bekannte süddeutsche Versicherung die WWK Lebensversicherung a. G. wurde gemeinsam mit Fujitsu in einem Modernisierungsprojekt COBOL mittels Cross-Compiler Technologie nach Java umgestellt. Darin eingebunden war die Bereitstellung einer modernen Entwicklungsumgebung für COBOL auf PC und BS2000 sowie Java auf PC. Außerdem beinhaltete es die Anbindung diverser COBOL-Rechenkerne an Java-Anwendungen sowie Java-basierte Webservices. 1. […]

Fallbeispiel

E-Commerce Anwendung

Von der hauseigenen Softwareentwicklung wurde eine Anwendung entwickelt, die auch an verschiedene beteiligte Gesellschaften ausgeliefert wurde. Die Anwendung deckt ein breites Spektrum von Aktivitäten ab, die unter UNIX, Linux und Windows lauffähig sein müssen. Das Unternehmen Die Firma Dyckerhoff AG, Wiesbaden, ist ein bekannter Lieferant von Zement, Grundstoffen und Produkten für die Bau- und Konstruktionsindustrie […]